Trauma gehört zum Leben

Traumaheilung auch

Praxis für Traumatherapie und inneres Wachstum

Herzlich Willkommen

Praxis für Traumatherapie und Inneres Wachstum: Willkommen

Wo geht es hin?

In meiner Praxis für Traumatherapie unterstütze ich Menschen dabei, ihr Potential zu entfalten und Hindernisse in Form von traumatischen Erfahrungen aus dem Weg zu räumen. Traumafolgen wie Anspannung und Angst, Beziehungsstörungen und Rückzug sowie depressive Verstimmungen und Erschöpfung sind eingeladen, sich zu lösen.

Mir ist es ein Herzensanliegen, in meiner Praxis einen Raum von Verbundenheit und Sicherheit zu schaffen. So kann es möglich werden, aus Hilflosigkeit und Erstarrung zu Selbstwirksamkeit und Lebensfreude (zurück) zu finden und kraftvoll neue Wege zu beschreiten.

Gelingt es, unsere Traumen zu meistern, kann das zu großem innerem Wachstum führen.

Mein Ansatz

Fokus meiner Tätigkeit ist Somatic Experiencing, eine körperorientierte Methode zur Integration von Trauma. Traumatherapie ist ein vielschichtiger und subtiler Prozess, der kompetente und einfühlsame Begleitung erfordert. Der Schlüssel dabei ist nicht, das Trauma wieder zu erleben, sondern neue Erfahrungen im Körper zu schaffen und die Fähigkeit des Körpers zur Heilung und Selbstregulation zu aktivieren. 

Meine Expertise in Somatic Experiencing ergänze ich durch meine Kenntnisse in neuroaffektiver Persönlichkeitsentwicklung und klientenzentrierter Gesprächsführung zu einem ganzheitlichen Ansatz.

Praxisraum

Was darf leichter werden?

Ich biete Unterstützung sowohl bei konkreten traumatischen Erfahrungen als auch bei den folgenden Symptomen und Themen (die aus traumatischen Erfahrungen resultieren können).


Konkrete Traumen wie Unfälle, Übergriffe, frühkindliche Themen (Vernachlässigung, allein gelassen werden), Gewalt, Stürze, Operationen

Mehr zu Traumen

Symptome wie Angst, Anspannung, Stress, Überaktivität, starke emotionale Schwankungen, Schlafstörungen, Erschöpfung, depressive Verstimmungen

Mehr zu Symptome

Themen wie Krisen, Beziehungsschwierigkeiten,  Angst zu versagen, nicht weiter Kommen, Kontrollwahn, Gefühle von Mangel.

Mehr zu Themen

Machen Sie sich auf den Weg zu mehr Gelassenheit und einem Gefühl von innerer Sicherheit, zu einer tieferen Verbindung mit sich und anderen und zu einem souveräneren Umgang mit schwierigen Situationen. Es darf leichter werden.

Ich unterstütze Sie gerne.

Schritte zur Heilung

Mein Angebot

Schwerpunkt meines Angebots sind Einzelsitzungen. Ich biete körperorientierte Traumatherapie zur Regulation von (nicht nur traumatischem) Stress und Gesprächstherapie an.

Einzelsitzungen persönlich und online

  • Traumatherapie (Somatic Experiencing)
  • Stressmanagement
  • Gesprächstherapie
Mehr

Ergänzend biete ich zu ausgewählten Themen Gruppen an: wir sind mit unseren Themen nicht allein und können uns gegenseitig sehr unterstützen.

Gruppen

  • Übungsgruppe
  • Seminare
Mehr

Methoden

Neben der Beschäftigung mit Gedanken und Gefühlen spielt die Einbeziehung des Körpers eine entscheidende Rolle. Oft verstehen wir vom Verstand her unsere Probleme, können sie aber dennoch nicht lösen. Was uns davon abhält, uns zu entfalten, sind die Traumen, die im Körper und der Psyche ihre Spur hinterlassen haben. Diese können nur unter Einbeziehung des Körpers geheilt werden. Körper­psychotherapie unterstützt Sie, in Verbindung mit ihrem Körper und seiner Fähigkeit zu Selbstregulation und Heilung zu kommen.


Deswegen arbeite ich vorrangig mit Somatic Experiencing (s. unten), das ich durch die weiteren Methoden ergänze.

  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
  • NAPD (neuroaffektive Persönlichkeitsentwicklung) nach Marianne Bentzen
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
  • Philosophische Ansätze zu existentiellen Fragen zu Sinn, Leben und Tod sowie zu guter Lebensführung (Eudaimonie) und rechtem Handeln (Ethik)
  • Wirkliches Zuhören und volle Präsenz
Mehr zu Methoden

Somatic Experiencing

Der Tiger im Bild steht für die uns innewohnende Kraft und unsere Verbindung mit unserer natürlichen (Über)Lebensenergie. Durch traumatische Erfahrungen wird diese Energie blockiert.


Eine traumatische Erfahrung ist ein überwältigendes Ereignis, in dem wir unsere für Kampf oder Flucht mobilisierte Überlebensenergie nicht erfolgreich einsetzen können. Diese bleibt im Nervensystem gebunden und der Körper im Alarmzustand.


Somatic Experiencing (von Peter Levine entwickelt) löst als körperorientiertes Verfahren den traumatischem Stress, indem schrittweise die gebundene Energie im Nervensystem entladen und als positive Lebensenergie freigesetzt wird.
Somatic Experiencing
eignet sich zur Überwindung von Schocktrauma und zur Transformation von frühem Bindungs- und Entwicklungstrauma.

Mehr zu Somatic Experiencing
Die Energie des Tigers

Über mich

Seit 2016 arbeite ich mit Somatic Experiencing und seit 2018 als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis. Meine langjährige Tätigkeit in der psychosozialen Beratung entwickelte sich immer mehr zu einer tiefen therapeutische Arbeit. Inzwischen assistiere ich in den Ausbildungen für Somatic Experiencing in Deutschland und Indien und gebe akkreditierte Sitzungen. 


Neben meinen therapeutischen Ausbildungen fließen meine Kenntnisse aus meinenTätigkeiten als Trainerin für gewaltfreie Kommunikation sowie als Führungskraft zu Ethik von KI und Expertin für Stakeholder Engagement in EU Projekten in meine Arbeit ein. Und alles fing an mit einem Studium der Philosophie und der Frage, was ein gutes Leben ausmacht.


Meine Arbeit wird getragen durch meine langjährige Achtsamkeitspraxis und Zenmeditation.

Mehr
Über mich